Schulden, Spenden, Spesen
Neue Dokumente geben Einblicke in die Gagen, Wahlkampfkosten und Marketingwelt der Liste Kurz – und in die Konten einer schwer verschuldeten Partei. Die Buchhaltung zeigt erstmals anhand von Zahlen, wer in der ÖVP das Sagen hat
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, JOSEF REDL, LUKAS MATZINGER, NINA HORACZEK | aus FALTER 37/19
Am Puls?
Teuer vermarktbare Werbeflächen und staatliche Förderungen in Millionenhöhe. Die Privaten wetteifern um den Status des Austro-CNN. Mit Puls 24 geht ein neuer Sender vor allem gegen Wolfgang Fellner in die Arena
VIKTORIA NEDWED | aus FALTER 37/19
Strahlkraft der Schwärze
„Der dritte Mann“ hat nicht nur die Kulisse der zerstörten Stadt genutzt, sondern auch das Wien-Bild der Nachkriegszeit geprägt. Ein Schwerpunkt aus Anlass des 70. Geburtstags
KLAUS NÜCHTERN, MICHAEL OMASTA | aus FALTER 37/19
Wenn es brennt
Mit dem Beginn dieses Schuljahrs wird die Schulsozialarbeit neu aufgestellt. Während sich die einen zur Rettung von Posten beglückwünschen, beklagen die anderen Personalmangel
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 37/19
Ehre und Amt
46 Prozent der Bevölkerung engagieren sich freiwillig: Ohne „Ehrenamt“ gäbe es weder Feuerwehr noch Blasmusik oder Altenpflege
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 37/19
Kampfzonen
Peter Iwaniewicz dichtet: Spätsommer oder Frühherbst, das ist hier die Frage
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 37/19
„Ich gehe von keiner Unruhe aus“
Vor ihrem Arena-Open-Air: Soap&Skin über „Faust“, die Elbphilharmonie und Andreas Gabalier
GERHARD STÖGER | aus FALTER 37/19
Die geheime Buchhaltung der Liste Kurz
Die ÖVP-Files
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, JOSEF REDL, LUKAS MATZINGER, NINA HORACZEK | aus FALTER 36/19
Facts, Fakes und die Zukunft der Medien
Warum Parteipropaganda, Populismus und Social-Media-Giganten den Journalismus unter Druck setzen. Und warum wir die öffentliche Arena zurückerobern müssen. Ein Blick ins letzte Vierteljahrhundert
FLORIAN KLENK | aus FALTER 36/19