„Ich bin nicht so der Happy-End-Typ“

Voodoo Jürgens ist Wiens derzeit außergewöhnlichster Songwriter. Ein Gespräch über Sebastian Kurz und Jazz Gitti, das Tschocherlsterben und sein demnächst erscheinendes neues Album „’S klane Glücksspiel“
GERHARD STÖGER | aus FALTER 44/19   

 

Wiener Glut

Österreich bekommt ein strenges Rauchverbot in der Gastronomie. Manche kämpfen gegen die neuen Regeln, andere können sie kaum erwarten. Ein letzter Streifzug durch das rauchende Wien
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 44/19   

 

Bauernopfer

Preisdumping und unfaire Bedingungen: Wie der Handel die österreichischen Landwirte unter Druck setzt
EVA KONZETT, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 44/19   

Apocalypse now!

Peter Iwaniewicz hört die Regenwürmer husten
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 44/19   

Vorstellungskraft, koreanisch

Das Hanil wurde 30 und änderte aus diesem Anlass Namen, Aussehen und Karte
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 44/19
 

„Ich liebe verschwitzte Männer“

Conchita Wurst? Nur Conchita? Oder nur Wurst? Wie auch immer: Es gibt ein neues Album und zwei Konzerte
GERHARD STÖGER | aus FALTER 44/19   

 

Von Liebhabertieren und Quotenmenschen

Vor 100 Jahren ließen TU und VetMed Frauen zu – mit unterschiedlichen Ergebnissen
ANNA GOLDENBERG   

Holzer im Grätzel: Steiermark in Wien

Florian Holzer begibt sich auf die Suche nach kulinarischen Mikrokosmen in Wiener Grätzeln
FLORIAN HOLZER   

 

Planet Brexit

In London wogt der Endkampf um den EU-Austritt. Boris Johnson hält am 31. Oktober als Brexit-Datum fest. Die Proeuropäer halten dagegen
TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 43/19   

 

Zwischen den Fronten

Saša Stanišić gegen Peter Handke, der Gewinner des Deutschen Buchpreises gegen den Literaturnobelpreisträger. Hat Handke die Ehrung verdient? Wie verläuft die Debatte? Und soll man Handke an seinen Taten messen?
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 43/19