Nächste Woche öffnet der größte Christkindlmarkt Österreichs auf dem Rathausplatz. Jahr für Jahr rieseln dort Millionen. Bloß: an wen?
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 45/19
Vor dem Jahr 1938 waren Juden und Jüdinnen in der Region Bucklige Welt – Wechselland bestens integriert, doch ihre Geschichte ist fast vergessen. In einem Buch wurde sie nun aufgearbeitet
TOBIAS SCHMITZBERGER | aus
FALTER 45/19
Peter Iwaniewicz meint, Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/19
„Glückskatze“: Der Kabarettist Martin Puntigam feiert 50. Geburtstag und 30-jähriges Bühnenjubiläum
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 45/19
An den Wiener Kunstunis sind die Auserwählten unter sich – und arbeiten hart
ANNA GOLDENBERG
Florian Holzer begibt sich auf die Suche nach kulinarischen Mikrokosmen in Wiener Grätzeln
FLORIAN HOLZER
Die Grünen sind seit kurzem offiziell Parlamentspartei. Aber wie baut man binnen weniger Wochen aus einer Fünf-Personen-Partei einen fast hundertköpfigen Parlamentsklub? Ein Baustellenbesuch
EVA KONZETT, NINA HORACZEK | aus
FALTER 44/19
Der Medienmanager Horst Pirker hat das Nachrichtenmagazin Profil verkauft. Jetzt will er News neu erfinden. Aber wie? Ein Gespräch über die Zukunft in der Verlagsgruppe News
JOSEF REDL | aus
FALTER 44/19