„Das ist die französische Art, Probleme zu lösen“

In Frankreich reissen die Streiks nicht ab. Um die geplante Rentenreform zu verhindern, demonstrieren Franzosen seit Anfang Dezember. Was steckt dahinter? Der Falter hat beim französischen Soziologen Jean-François Amadieu nachgefragt.
TIMO SCHOBER   

 

Ätsch, schon wieder ausgerutscht!

Kaum ein Tag vergeht, an dem die ÖVP die Grünen nicht vorführt. Notwendiges Übel der Koalition oder eine bewusste Strategie der Konservativen, um den Regierungspartner zu schwächen?
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus FALTER 06/20   

 

„Ich bin kein Missionar“

Er schreibt den witzigsten Newsletter des Landes und macht eine anständige Boulevardzeitung. Heute-Chefredakteur Christian Nusser verführt die Massen nicht mit Hass. Das ist ein gutes Geschäft
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 06/20   

 

„Ich wusste nicht, was eine Feministin ist“

Regisseurin Sabine Derflinger erinnert an die Frauenrechtlerin Johanna Dohnal. Was bleibt von „der Dohnal“
MICHAEL OMASTA, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 06/20   

 

Als in Wien die Sonne aufging

Vor 25 Jahren kam „Before Sunrise“ ins Kino – mit Wien in einer der Hauptrollen. Was ist vom Besuch Hollywoods geblieben?
BIRGIT WITTSTOCK, GERHARD STÖGER | aus FALTER 06/20   

 

Wem gehört Schladming?

Luxusappartements zu horrenden Preisen, aber kaum Leistbares für die Ortsansässigen: Schladming wird zur Abwanderungsgemeinde – und das mitten im Bauboom
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 06/20   

Regentage

Peter Iwaniewicz fängt lustig an und endet tödlich
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 06/20   

Wie die wilden Fermentiere!

Wieder ein Pop-up-Lokal, diesmal mit 18 Stunden lang gekochter Suppe
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 06/20
 

Oscars 2020: Es war einmal in Hollywood

Sonntagnacht werden in L.A. die begehrten Goldbuben verliehen – Frauen spielen dabei nur am Rande mit
MICHAEL OMASTA, SABINA ZEITHAMMER | aus FALTER 06/20   

 

Der Retter, der aus dem Burgenland kam

Nach der Absoluten Hans Peter Doskozils im Burgenland fragt sich die SPÖ: Liegt die Zukunft der Roten in einer Kombination aus straffer Sicherheits- und offensiver Sozialpolitik?
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus FALTER 05/20