Les Vulnérables

Aus rüstigen Senioren werden Corona-Hochrisikokandidaten. Das führt zu neuen Konflikten zwischen den Generationen und der schrecklichen Frage: Wie viel ist ein Menschenleben wert?
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, NINA HORACZEK | aus FALTER 13/20   

 

Tirol, Traum und Alp

Tirols Ruf als Skidestination ist ruiniert, es gilt als raffgieriger Corona-Hub. Lernt es daraus?
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 13/20   

Fleischfresser

Peter Iwaniewicz findet, wir sollten über unseren Fleischkonsum reden
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 13/20   

„Es wird zu Gummi“

Essen auf Rädern, Teil 1: der Klassiker, die gelieferte Pizza
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 13/20
 

Wie geht es Ihnen?

Ausnahmezustand! Keine Live-Events! Keine Programmseiten! Wie geht es den Menschen, die sonst Woche für Woche mit ihren Events unsere Seiten füllen? Wir haben nachgefragt: Was macht Ihre Arbeit? Was machen Sie gerade?
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus FALTER 13/20   

 

Die geschlossene Gesellschaft

Österreich wappnet sich für eine Pandemie und erlebt dabei die größten Grundrechtseingriffe seit 1945. Was bedeutet das, und wie lange wird die Republik das aushalten?
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, LUKAS MATZINGER, NINA BRNADA, NINA HORACZEK | aus FALTER 12/20   

 

„Man glaubt den Menschen, die man kennt“

Wenn Menschen verunsichert sind, gedeihen Falschnachrichten am besten. Fake-News-Jäger Andre Wolf über gefährliche Influencer, viralen Corona-Blödsinn und vertrauenswürdige Informationsquellen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 12/20   

 

Serien, Sex und Siedler von Catan

In Zeiten der Quarantäne kehrt das Biedermeier zurück. Die Redaktion stellt Lustbarkeiten für einen Heimabend zusammen – von Klimmzügen an der Zimmertür bis zum Ukulelespielen
FALTER-REDAKTION | aus FALTER 12/20   

 

„Da hilft nur der Klassiker Quarantäne“

Epidemien prägten Wien immer schon. Der Historiker Andreas Weigl über Pest, Pocken, Cholera & Co
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 12/20   

 

Auf zum letzten Gefecht!

In der Krise schlägt die Stunde der Prepper und Waldläufer. Doch zwischen Survival-Freaks, Vorratssammlern und Menschen, die vor Corona auf ihre Landwohnsitze flüchten, liegen Welten
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 12/20