Viruswien – allein unter Freunden

Eine Fotostrecke aus einer maskierten Stadt
CHRISTOPHER MAVRIČ   

 

„Die Lage ist unter Kontrolle“ – Erfahrungen im russischen Lockdown

Wolfgang Sporrer sitzt in seiner Wohnung in Moskau und meint, irgendeines der Gerüchte zur Lage in Russland werde schon wahr sein
WOLFGANG SPORRER   

 

#cocooking: 50 Ideen für Fisch & Fleisch

Im zweiten Teil der Serie über Kochen in der Krise gibt es hier die nächsten 50 Ideen - jeden Mittwoch kommen weitere 50!
KATHARINA SEISER   

 

Ungewisse Zeiten, klare Zahlen

Was wir jetzt für eine Lockerung des Corona-Lockdowns brauchen
CHRISTA CUCHIERO, JOSEF TEICHMANN   

Was es jetzt (noch) braucht in Österreich

„New Deal“ heißt: Wir können nicht weiter machen wie bisher
STEPHAN SCHULMEISTER   

 

Nach der Ruhe kommt der Sturm

Das Coronavirus wurde eingedämmt. Schrittweise werden die Einschränkungen aufgehoben. Die große Wirtschaftskrise steht bevor. Drohen eine Pleitewelle und bis zu einer Million Arbeitslose?
EVA KONZETT | aus FALTER 15/20   

 

Wer bestimmt die Wahrheit?

Immer mehr Staaten verbieten Fake News mit Gesetzen – ein gefährlicher Irrweg
ADRIAN LOBE | aus FALTER 15/20   

 

Sperrstunde für die Seelen

Die Maske hat einen schlechten Ruf. Sie gilt als verlogen und „kulturfremd“. In der Corona-Krise steht sie für eine neue Sachlichkeit, die Leben rettet
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 15/20   

 

Und wer holt uns nach Corona da wieder raus?

Kochen, putzen, Kinder unterrichten und nebenbei arbeiten: In Woche vier der Corona-Krise finden sich immer mehr Paare im traditionellen Rollenmodell wieder. Die Gefahr, dass sich das auch nach Ende der „Maßnahmen“ hält, ist groß
BARBARA TÓTH | aus FALTER 15/20   

 

Wenn Corona aufs Land kommt

Viele Landgemeinden merken noch wenig von Corona. Doch oft kommt die Krise über Nacht, so wie in Lebring-Sankt Margarethen: Nach einer Beerdigung sind Dutzende erkrankt
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 15/20