Eine wahre Auferstehung Österreichs

Gastkommentar | Nach Corona braucht es einen "New Deal" für mehr Leistungsgerechtigkeit in unserem Land
MAX LERCHER   

 

Das tote Wien

Verwaiste Wirtshäuser, leere Hotels. Wie soll Wiens Wirtschaft den Sommer ohne Touristen überleben? Der Stadt entgehen Milliarden, 116.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Die rotgrüne Stadtregierung steht vor ihrer größten Herausforderung
EVA KONZETT, JOSEF REDL | aus FALTER 17/20   

 

Oma und Opa sind jetzt online

Die Corona-Krise zwingt Senioren zur Digitalisierung. Wie kann das gelingen?
LISA KREUTZER | aus FALTER 17/20   

 

Karl Kraus, Widersprecher

Eine neue Biografie erklärt Leben und Werk des Satirikers. Recht verstanden, wäre Kraus als Kritiker der Massenmedien brandaktuell
ARMIN THURNHER | aus FALTER 17/20   

 

Alles, nur keine Versuchskaninchen

Zuerst Geschäfte, dann Golfplätze, dann Beisln – und irgendwann mal Schulen? Bildung und Kinderbetreuung in Corona-Zeiten
BARBARA TÓTH | aus FALTER 17/20   

 

Wer einmal infiziert

Tirols Skiorte gehören zu den größten Coronavirus-Schleudern Europas. Zwei Klagen sollen die Rolle der Behörden klären
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 17/20   

Schutz und Trutz

Peter Iwaniewicz erinnert sich an wichtige Pop-Lyrik
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 17/20   

Die Glasmenagerie

Erste Beislkritik seit Wochen: ein Pop-up mit Weinverkauf und Edelgläsern
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 17/20
 

Der Dresscode des Maskenballs

Eine Fotostrecke aus einer maskierten Stadt
CHRISTOPHER MAVRIČ   

 

Österreich auf dem Schirm

Die Streamingplattform Kino VOD Club versammelt rund 400 österreichische Filme. Kinos und Filmschaffende profitieren
SABINA ZEITHAMMER | aus FALTER 17/20