Spargel, Schimmel, Hungerlohn

Bilder aus dem Erntehelferquartier der Firma Sulzmann im Marchfeld zeigen die Kehrseite der Spargelwochen. Eine Rumänin berichtet von ihrer Ausbeutung. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
EVA KONZETT, LISA KREUTZER | aus FALTER 25/20   

Gold und Silber

Peter Iwaniewicz findet, manchen Menschen käst das Gehirn
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/20   

Das Portal

Martin Ho legt seine monatliche Lokal-Neueröffnung vor
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 25/20
 

Wir wollen aufsperren

Clubs, Bars und Discos sind wegen Corona geschlossen – wie soll es jetzt weitergehen?
BARBARA FUCHS, SANDRO NICOLUSSI | aus FALTER 25/20   

 

Keiner geht nach Hause

Warum sich Hunderttausende Amerikaner gegen Polizeigewalt auflehnen. Eine Reportage aus New York
FRAUKE STEFFENS | aus FALTER 24/20   

 

„Für uns hat die Regierung nur Lippenbekenntnisse“

Wie überleben die beiden wichtigsten Qualitätstageszeitungen die Corona-Krise? Rainer Nowak (Presse) und Alexander Mitteräcker (Standard) über Marktverzerrung und Message-Control
BARBARA TÓTH | aus FALTER 24/20   

 

Der amerikanische Albtraum

Nach George Floyds Tötung schaut die Welt schockiert auf den Rassismus in den Vereinigten Staaten. Die afroamerikanische Kunst bezieht schon lange dazu Stellung
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 24/20   

 

Früchte des Zorns

Die große Black-Lives-Matter-Demonstration war die Anklage des jungen schwarzen Wien. Die Afroösterreicher erleben genauso viel Rassismus wie ihre Eltern. Und sind es so was von leid
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 24/20   

 

„So läuft es in Tirol“

Ein Tiroler ÖVP-Landesrat fällt einer Umweltschützerin des World Wildlife Funds ins Wort und nennt sie „widerwärtiges Luder“. Wer ist die Frau und was hat sie zu sagen? Ein Gespräch mit der Gewässerschutzexpertin Marianne Götsch über Flüsse und Politik
EVA KONZETT | aus FALTER 24/20   

Tiroler Poesie

Peter Iwaniewicz meint, man soll kein Schindluder treiben
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 24/20