Ich tu dir weh!

Ein Gespräch mit der Gemeinen Wespe über Belästigungen, Vorurteile und den monarchistischen Sozialstaat
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 36/20   

Trotzkisten

Peter Iwaniewicz findet, Trotz verlangt bei uns dem Dativ
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 36/20   

Ein Häppchen Auto

Der aktuell beste Koch des Landes kocht im Autohaus spanisch
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 36/20
 

Festivals mit speziellem Feeling

Die meisten Popmusikfestivals mussten heuer pausieren. Donaukanaltreiben und Waves können nun unter besonderen Vorzeichen stattfinden
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 36/20   

 

Das Tribunal von Meidling

Der Militärfotograf Caesar ließ tausende Bilder von Assads Gefolterten veröffentlichen. In Wien stellten Hinterbliebene die Fotos aus. Sie wollen die Welt daran erinnern, wovor Millionen Syrer flüchteten
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 35/20   

 

„Er schleifte sie durch die Garderobe“

Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheben neue Vorwürfe gegen den Theatermacher Paulus Manker. Hinter der Erniedrigung steckt Kalkül
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 35/20   

 

Hilfe, die Stadt kommt!

In Floridsdorf bekämpft eine Bürgerinitiative ein Großbauprojekt neben einer Gartensiedlung. Eine Parabel über die Wachstumsschmerzen der Stadtentwicklung
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 35/20   

 

Das Spiel ist aus

Der SV Mattersburg stand für den Aufstieg einer ganzen Region. Auf den Spuren eines Fußballmärchens, das doch zu schön war, um wahr zu sein
LUKAS KAPELLER | aus FALTER 35/20   

Der Quartier-Ausleger

Wien hat eine neue Luxus-Bar. Aber warum eigentlich?
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 35/20

Speisekarte

Peter Iwaniewicz summt: „Feed the poor and eat the rich“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 35/20