Piccolo Heimathafen

Die Betreiber der Trattoria Triestina sind zurück, klein und ohne Pasta, aber oho
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 41/20
 

„Wir haben uns geeinigt, Greta Thunberg nichts zu sagen“

Der bayerische Kabarettist Gerhard Polt und die Gebrüder Well feiern ihre 40 Jahre währende Kooperation mit einer Tour, die in Wien beginnen soll
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 41/20   

 

„Ganz liebe Grüße von Hanni Mikl-Leitner!“

Chats zeigen: Nicht nur das Alois Mock-Institut wurde von der Novomatic gesponsert, sondern auch die niederösterreichische ÖVP. Zum Dank gab es eine Lobrede der Landeshauptfrau.
FLORIAN KLENK   

 

„Das stimmt so nicht, Rudi!“

Gesundheitsminister Rudolf Anschober und der Wiener Stadtrat Peter Hacker sprechen über die Covid-19-Pandemie, einen zweiten Lockdown und darüber, welche Entscheidungen einem wirklich an die Nieren gehen
EVA KONZETT | aus FALTER 40/20   

 

Lassen Sie mich ausreden, bitte!

In Zeiten von Corona ist das Debattierbedürfnis größer denn je. Was leisten Österreichs TV-Formate?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 40/20   

 

„Wir müssen unsere Geschichte infrage stellen“

Burgtheater-Direktor Martin Kušej über 100 Jahre Volksabstimmung in Kärnten, seine Identität als Slowene und darüber, warum er sich damit nicht zufriedengeben will
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 40/20   

 

Leerveranstaltung

Corona hat die Universitäten ins Digitale gehievt. Was das Wintersemester bringt, weiß niemand genau. Wie sich die Unis dennoch vorbereiten
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 40/20   

 

Grüner Strom für alle

Sonnenenergie vom eigenen Dach holen, eine Energiegemeinschaft mitgründen oder Strom aus Biomasse direkt vom Bauern kaufen: Jeder kann sich für die Energiewende engagieren. Sogar Nichtauskenner
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 40/20   

Ausverkauf

Peter Iwaniewicz zitiert Goethe: „Heinrich, mir graut vor dir“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 40/20   

 

Ein Orden für den kostümierten Schwanz

Nach einer langen Flaute ist Andy Warhol wieder gefragt: Das Mumok und eine neue Biografie erkunden sein homoerotisches Frühwerk
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 40/20