„Oaschloch!“

Der vorbestrafte Terrorist Kujtim F., 20, läuft mordend durch die Innenstadt. Die Polizei hat seine Radikalisierung durch den Islamischen Staat nicht bemerkt. Das Protokoll einer Schreckensnacht
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 45/20   

 

Wir sperren wieder zu

Der Weg in den Lockdown II. Steigende Infektionszahlen, Kommunikationspannen, geleakte Entwürfe. Wie die Regierung das Land in den Ausnahmezustand steuerte
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, JOSEF REDL, LUKAS MATZINGER, NINA HORACZEK | aus FALTER 45/20   

 

Let Me Google That for You

Google macht sich in der Medienbranche unersetzlich. Die EU könnte die Monopolstellung bald schwächen
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 45/20   

 

„Eine Stimmung wie in einem Druckkochtopf“

Was bedeutet der zweite Lockdown für Kunst und Kultur? Der Geschäftsführer der Bundestheater-Holding, Christian Kircher, gibt Antworten
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 45/20   

 

Der Kampf ums grüne Gold

Seit Jahren boomt das Geschäft mit CBD-Produkten. Nun plant die EU-Kommission, CBD als Suchtmittel einzustufen. Was steckt hinter dem plötzlichen Kurswechsel?
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 45/20   

 

Versalzene Thaya

Chlorid- und Sulfatabwasser eines Chemiekonzerns, demnächst Streusalz der Nordautobahn: die Thaya leidet. Jetzt wird ihr Zustand zum Politikum
EVA MARIA BACHINGER | aus FALTER 45/20   

Ausg’sperrt is’!

Peter Iwaniewicz sucht Orientierung in geschlossenen Zeiten
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 45/20   

Da Vinci: check

Der Ungargrill übersiedelte in ein indisches Lokal. Und hat nun auch echtes Essen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 45/20
 

„Ich will eigentlich gar nicht verstanden werden“

Bestsellerautor Sven Regener wäre demnächst im Rabenhof aufgetreten. Ein Gespräch über Kafka, Humor und Zwangspausen
SEBASTIAN FASTHUBER   

 

Nachruf auf ein Nachbarland ohne Grautöne

Paul Lendavi liefert in der Neuauflauge seines Ungarn-Standardwerks eine leidenschaftliche Abrechnung mit seiner Heimat
NIKOLETTA KISS