„Komplex ist kein Widerspruch zu sinnlich“

Nach einem Umbau und zwei Lockdowns will Kay Voges im neuen Jahr das Volkstheater wachküssen. Der Direktor über sein Programm und die Qualitäten Wiens
MARTIN PESL | aus FALTER 47/20   

 

Die Protokolle einer mörderischen Radikalisierung

Dem Falter liegen bisher unveröffentlichte Justiz-Akten und Aufzeichnungen seiner Betreuer vor. Sie zeigen, wie sich der Wiener Attentäter Kujtim F. radikalisierte. Und wie er sich vor den Augen des Staates auf das Attentat vorbereitete
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 46/20   

 

Breaking News

Wie berichtet man über eine Terrornacht? Die Polizei hat ihre Pressearbeit professionalisiert, Österreichs Boulevard versagte
ANNA GOLDENBERG, BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 46/20   

 

„Der IS stiehlt unsere Kinder“

Wie wurde ein junger Wiener zum islamistischen Terroristen? Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Rüdiger Lohlker
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 46/20   

 

„Unser Konkurrent ist die Mülltonne“

Dass Lebensmittel wertvoll sind, unterschreibt jeder. Dennoch landen in Österreich eine Million Tonnen guter Nahrung jährlich im Müll. In Wien boomen Rettungsinitiativen – heimliche wie offizielle
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 46/20   

 

Im Sinkflug

Das Artensterben schreitet weltweit im Rekordtempo voran. Auch in Österreich. Nun stirbt mit der Blauracke einer der schönsten Vögel Österreichs aus. Wie konnte das passieren?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 46/20   

Waldgottheit

Peter Iwaniewicz schreibt über die Wiener Stadtverwaldung
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 46/20   

Polen zum Mitnehmen

Am Vorgartenmarkt hat ein Lokal mit Spezialitäten aus Polen aufgemacht
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 46/20
 

„Fußball ist für mich wie das Methadon für den Heroinsüchtigen“

Campino, der Sänger der Toten Hosen, debütiert als Buchautor. Ein Gespräch über den Liverpool FC und diverse Familienangelegenheiten, über Chaos als Beruf, Greta Thunberg, die Beatles und einen Punk in der Bank
GERHARD STÖGER | aus FALTER 46/20   

 

„Unentschuldbare Ermittlungsfehler“

Der Verfassungsschutz hat Kujtim F. offenbar schon im Sommer im Visier gehabt. Er meldet im Juli den Besuch deutscher Dschihadisten an die deutschen Kollegen. Und er bekommt Hinweise über Munitionskäufe in Bratislava. Chronologie eines Versagens.
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, LUKAS MATZINGER