Das russische Konzept

Vegan, Fastfood, vervielfältigbar. Das Tolstoy ist gute Reißbrett-Gastronomie
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 49/20
 

„Kabarett ist Pop“

Hosea Ratschiller ist Radiomacher, Fernsehmoderator und einer der wenigen Satiriker Österreichs. Am 8. Dezember wird ihm zum dritten Mal der Österreichische Kabarettpreis verliehen
MARTIN PESL | aus FALTER 49/20   

„Da ist etwas Atemberaubendes passiert“

Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber über historische Allianzen und naturwissenschaftliche Tölpel
BENEDIKT NARODOSLAWSKY   

 

Im Maschinenraum der Pandemie

Immer öfter fallen Krisenmanagement-Entscheidungen einsam und im kleinsten Kreis im Kanzleramt. Wer berät dort Sebastian Kurz?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 48/20   

 

Süsses oder Saures?

Wiens sozialliberale Koalition will auch die Medienförderung transparenter und qualitätsorientierter machen – wie genau, muss sie sich erst ausmachen
ANNA GOLDENBERG, BARBARA TÓTH | aus FALTER 48/20   

 

Wie erklären Sie das den Künstlern?

Andrea Mayer ist die oberste Kulturpolitikerin des Landes. Ein Gespräch über Corona-Hilfen, Waffenshops, Buchhandlungen und AC/DC
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 48/20   

 

Lockdown, aber richtig!

So überstehen Sie die Isolation: Der Falter-Expertenstab hat getagt und 100 Tipps fürs gute Daheimbleiben zusammengetragen. Von Hausturnen, Nachtmusiken und schönen Sexfilmen
FALTER-REDAKTION | aus FALTER 48/20   

 

„Sie zerdrücken uns!“

Ein Gespräch mit der Taufliege über Sex, Alkohol und sinnlose Morde
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/20   

Schleckliche Zeit

Peter Iwaniewicz erzählt eine andere Version von Marquez’ Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/20   

Menage und Reindl

Eigentlich ist es Feinkostladen und Heuriger. Und Wiens bestes Dabba-Lokal
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 48/20