In seinem Kinderzimmer schrieb George Michael 1984 in einer Stunde das schönste Weihnachtslied von allen
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 50/20
Die Einführung der Mindeststudienleistung durch die Novelle des Universitätsgesetzes kommt zu einer Zeit, in der Studierende durch die Corona-Situation ohnehin stark unter Druck stehen
GÜNTHER STOCKER
Die Tourismusverbände in Tirol wählen ihre Führung neu. Das geht nicht digital, sagen die Behörden. Deshalb müssen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung zusammensetzen. Covid-Notmaßnahmen hin oder her.
EVA KONZETT
Weniger Behörden, mehr Eigenverantwortung: wie Rot-Kreuz-Krisenexperte Gerry Foitik die Pandemie neu managen will
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 49/20
Vom Sprachrohr des katholisch-konservativen Lagers zur Plattform eines weltoffenen Linkskatholizismus: Welche Rolle könnte die Furche im 75. Jahr ihres Bestehens spielen?
ANTON PELINKA | aus
FALTER 49/20
Neu zu entdecken: Der Feuilletonist Ludwig Hirschfeld begleitete Wiens Aufstieg zur modernen Metropole
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 49/20
Der Lockdown zwingt uns daheimzubleiben. Was aber, wenn man kein Zuhause hat? Die Stadt hat für die hunderten Obdachlosen mehr Notschlafplätze und einen 24-Stunden-Betrieb organisiert. Es funktioniert
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 49/20
Ischgl, Après-Ski und Corona, das gehört jetzt zusammen. „Wir machen weiter“, sagt Kitzloch-Chef Bernhard Zangerl
EVA KONZETT, THOMAS SCHGUANIN | aus
FALTER 49/20
Peter Iwaniewicz sieht das Gute im Schlechten
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/20