Die Korruptionsbehörden müssen lästig sein

In Wirtschaftsdelikten steht eine aufmunitionierte Verteidigung einer unzureichend dotierten Staatsanwaltschaft gegenüber. Nicht einmal Wlan im Gerichtssaal ist selbstverständlich. Dabei sichern Behörden wie die WStA die Demokratie im Land ab.
OLIVER SCHEIBER   

 

Zwischen Litigation PR und Wortkargheit – Wie müssen Gerichte kommunizieren?

Der Fall Grasser zeigt, warum die Justiz sich in der Öffentlichkeitsarbeit so schwer tut. Und warum Gelassenheit alleine der Gegenseite mitunter zuviel Platz lässt.
REINHARD HINGER   

 

Der kulturalistische Kurzschluß

Das Virus, der Migrant und die Schuldigen. Wir reden über Kultur, um über die Verhältnisse zu schweigen
MARTIN SCHENK   

 

Wo viele französische Linke irren

Die Probleme der Gesellschaft – Stichwort radikaler Islam – lassen sich nicht durch Klassenkampfrhetorik lösen. Und noch weniger durch Wegschauen.
KARL PFEIFER   

 

„Im Namen der Republik“

Das (nicht rechtskräftige) Urteil ist eine späte, aber deutliche Demonstration der Stärke der heimischen Justiz. Mit Akribie und Beharrlichkeit hat sie Karl-Heinz Grassers fast perfektes Verbrechen aufgedeckt. Der Fall ist aber auch eine Mahnung an die jetzt regierende Generation
FLORIAN KLENK | aus FALTER 50/20   

 

Mein Name ist Experte. Darf ich Ihnen die Krise erklären?

Je größer die Not, desto tiefer der Glaube an die Wissenschaft. Aber warum sind es vor allem Naturwissenschaftler, und da vor allem Männer, die uns im Fernsehen den Weg aus der Pandemie erklären?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 50/20   

Alle Jahre wieder

Das Corona-Jahr hat die Fürsorgereserven stark aufgebraucht. Nun naht auch noch das Fest der Liebe. Wir haben ein paar Tipps für Sie
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 50/20   

 

Für Wortliebhaber und mutige Kinder

Kinderbuchhändlerin Franziska Schweizer verrät, welche Kinder- und Jugendbücher dieses Jahr unbedingt unter dem Christbaum liegen sollten
NINA HORACZEK | aus FALTER 50/20   

 

Auf der Suche nach den verlorenen Lichtspielen

Ein eindrucksvoller Bildband lässt die verschwundene Kinokultur im Weinviertel wieder aufleben
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 50/20   

Fremde Heimat

Peter Iwaniewicz versucht sich als Redenschreiber für HBK
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 50/20