Abschuss auf burgenländisch

Als einziges Bundesland lässt das Burgenland die Gatterjagd wiederauferstehen. Größter Profiteur ist das Haus Esterházy
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 03/21   

15 Minuten

Peter Iwaniewicz fühlt sich dem Siebenschläfer verwandt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 03/21   

Die Pasta-Passion

Drei Leute, die sich wirklich was antun, um gute Pasta zu machen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 03/21
 

„Den perfekten Popsong gibt es nicht“

Franz Adrian Wenzl über jugendliche Anarchie und erwachsenes Wutbürgertum, David Alaba, Angela Merkel und „Atlantis“, das neue Album seiner Band Kreisky
GERHARD STÖGER | aus FALTER 03/21   

 

Was gegen einen schnellen Neustart in den USA spricht

Hauchdünne Mehrheiten, von Trump eingesetzte Beamte, der Konflikt mit China: Am Donnerstag wird Joe Biden als neuer US-Präsident angelobt. Er tritt eine schwierige Amtszeit an.
MITCHELL G. ASH   

 

Impf und Schande

Zu spät, zu chaotisch, zu wenig erklärt: Die türkis-grüne Koalition stolpert in die rettende Corona-Impfphase. Wer trägt die politische Verantwortung?
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, JOSEF REDL | aus FALTER 01-02/21   

 

Therapie für Trolle

Ist Hassposten heilbar? Der Verein Neustart übt mit Online-Hassrednern sozial verträgliches Kommentieren
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 01-02/21   

 

Frechheit siegt

Der Sturm auf das Kapitol war barbarisch. Genau darauf kam es dem Mob an. Der Trumpismus ist nicht am Ende
GERO VON RANDOW | aus FALTER 01-02/21   

 

Wann wird es endlich wieder richtig eng?

Konzerte? Reisen? Partys? Der Falter wagt mit Experten und Entscheidern eine Vorschau auf das gesellschaftliche Leben 2021
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 01-02/21   

 

Projekt Irrwitz

Polen und Tschechien bereiten Schritt für Schritt den Bau des Donau-Oder-Elbe-Kanals vor. In Österreich steht ein Naturjuwel auf dem Spiel
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 01-02/21