Die Krisengewinner

Eine epochale Gesundheits- und Wirtschaftskrise beschert manchen Branchen das Geschäft ihres Lebens. Besuche bei Laboren, Fahrradwerkstätten und Bitcoinhändlern
ANNA GOLDENBERG, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 04/21   

 

Neben der Spur

Skitouren boomen im Corona-Winter. Das verschärft alte Spannungen zwischen Sportlern, Jägern, Förstern, Umweltschützern und Touristikern. Wem gehört der Berg?
SIMONE BRUNNER | aus FALTER 04/21   

Lichtgestalten

Peter Iwaniewicz freut sich über Katzenaugen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 04/21   

Verleihnix 2.0

Der beste Fischhändler des Landes hat jetzt ein Stadtgeschäft. Mit Imbiss
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 04/21
 

Von Las Vegas zur Slow Art

Trotz Lockdown setzt die Online-Kunstmesse Interconti Wien ein starkes Lebenszeichen für die Galerien
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 04/21   

 

Die Heimsuchung

Eine unveröffentlichte Analyse der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit zeigt erstmals genau, welche Alters- und Pflegeheime in der zweiten Corona-Welle ihre Bewohner nicht schützen konnten
BARBARA TÓTH   

 

Einmal geht’s noch!

Die Regierung verlängert den Lockdown. Das Ziel: Die Infektionszahlen müssen sinken. Aber geht das überhaupt mit der Virusmutation B.1.1.7?
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT | aus FALTER 03/21   

 

Wieso glauben so viele Leute so viel Quatsch, Herr Pörksen?

Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über die Rückkehr der Propaganda, die Willkür der Social-Media-Konzerne und das gereizte Publikum als fünfte Gewalt im Staat
FLORIAN KLENK | aus FALTER 03/21   

 

Ein Autor für Alle

George Orwells Dystopie „1984“ ist das meistzitierte Buch der Stunde und erscheint in drei Neuübersetzungen. Was hat es uns heute noch zu sagen?
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 03/21   

 

„Ich weiß nicht mehr, wie die alle riechen“

Die Schulen bleiben drei weitere Wochen geschlossen, die Corona-Krise verschlimmert die Schwächen des österreichischen Bildungssystems. Im Falter schildern Wiener Kinder ihre Nöte mit der Schule
CLARA PORAK | aus FALTER 03/21