Tagesspiegel-Chef Lorenz Maroldt über sein Newsletter-Imperium und Lokaljournalismus in der Großstadt
ANNA GOLDENBERG, MARIA MOTTER | aus
FALTER 05/21
Als Kind schrieb unser Autor – furchtbar verliebt – einen Brief an ein Mädchen. Eine Antwort bekam er nie. Das Briefeschreiben hat ihn seit damals nicht losgelassen
GABRIEL PROEDL | aus
FALTER 05/21
Das Corona-Jahr 2020 hat das Verhalten der Wienerinnen und Wiener dramatisch verändert. Zehn überraschende Zahlen abseits der Sieben-Tage-Inzidenz und was sie für uns bedeuten
JOSEF REDL, MARTIN STAUDINGER, SORAYA PECHTL | aus
FALTER 05/21
Corona, Kritik von Tierschützern, Schweinepest: Wie geht es weiter mit dem Lieblingsfleisch der Österreicher?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 05/21
Peter Iwaniewicz beneidet eine Nashornkuh
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 05/21
Franzobel über seinen neuen Roman „Die Eroberung Amerikas“, das grausame 16. Jahrhundert, Karl May, die USA heute sowie Schreiben als Hochleistungssport und Rauschzustand
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 05/21
Namhafte Wissenschaftler fordern einen Kurswechsel in der Corona-Bekämpfung, linke Gruppen wollen gar einen „solidarischen Shutdown“. Aber was hilft wirklich gegen das mutierende Virus und seine Ausbreitung?
EVA KONZETT | aus
FALTER 04/21
Wikipedia ist 20 Jahre alt geworden. Zu Besuch bei einem „Weltwunder“, das um seine Zukunft ringt
SIMONE BRUNNER | aus
FALTER 04/21
Die Corona-Impfung verschärft die Kontroverse über den Sinn moderner Medizin. Was können wir aus 250 Jahren Impfgeschichte lernen? Fünf Lektionen
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 04/21