Die Psychiatriefachärztin Hemma Swoboda über die psychischen und physischen Folgen von dauerhaftem Extremstress – und Präventionsmethoden gegen Burnout
SORAYA PECHTL
Mit Wolfgang Mückstein übernimmt ein Mediziner mit Unternehmer- und Kämmerer-Erfahrung das derzeit schwierigste Ministerium der Republik.
BARBARA TÓTH
Die Bussi-Bussi-Gesellschaft rund um Kanzler Sebastian Kurz versinkt in einem Sumpf aus Korruption und Postenschacherei
BARBARA TÓTH, JOSEF REDL | aus
FALTER 15/21
Jung, divers, weiblich: Drei neue Digitalmedien wollen den Journalismus in Österreich neu erfinden
SIMONE BRUNNER | aus
FALTER 15/21
Der Rechtsextremismus wird stärker. Wie reagiert die Kunst darauf? Drei Wiener Künstler fassen in ihren Arbeiten heiße Eisen an
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 15/21
Erstmals belegen interne Daten aus dem Gesundheitsministerium: Migranten stecken sich eher mit Covid an. Aber warum ist das so? Eine Recherche am Brunnenmarkt, mit Fake-News-Bekämpfern und dem genesenen Zabi Rafie
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 15/21
Österreich will in der Europäischen Union Geschichte schreiben. Bis 2030 soll der Strom hierzulande komplett grün sein. Eine Geschichte über Traum und Wirklichkeit
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 15/21
Peter Iwaniewicz findet, dass Naturschutz sehr lange Zeit braucht
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 15/21
Ob als Imbiss, Grillgut oder Kunstwerk: Gute Wurst macht das Leben schöner. Der deutsche Kunsthistoriker und Sachbuchautor Wolfger Pöhlmann weiß, worum es geht, wenn es um die Wurst geht
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 15/21