„Den Krieg verstehen die Tiere nicht“

Tierarzt Amir Khalil reist in Krisengebiete, um Löwen, Tiger und Bären zu retten. Ein Gespräch mit dem „Indiana Jones“ des österreichischen Tierschutzes
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 21/21   

Vermurkst

Peter Iwaniewicz ist Schutzpatron grüner Gemüsearten
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 21/21   

Schmeck die Tiefebene!

Ein Banker hatte genug vom Geld und wurde burgenländischer Wirt in Wien
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 21/21
 

„Das ist alles andere als ein Scheitern“

Der Kabarettist Viktor Gernot eröffnet im Prater eine Freiluftbühne. Ein Gespräch über Schwimmen, Schlager und das Unvermögen abzuschalten
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 21/21   

 

Zur „Gerechtigkeit für Clemens Martin Auer“: Bernd Marin antwortet Lukas Matzinger

Impfdebakel oder Impfwunder? Ein paar Gedanken zum österreichischen Impfprogramm und wer es zu verantworten hat
BERND MARIN   

 

Der Grünen fauler Kompromiss

Die Justizministerin führt die Sicherungshaft für Terroristen ein. Was bekommen die Grünen dafür in der Maßnahmenvollzugsreform? Wenig
FLORIAN KLENK   

 

Julias kleine Träume

Die Armut ist in Österreich während der Corona-Pandemie angestiegen. Eine Wiener Familie hat FALTER.morgen erzählt, was es heißt, mit dem Mindesten auskommen zu müssen.
SORAYA PECHTL   

 

Fünf Vierteln vor Zehn

Wie Wien den ersten Tag nach dem Ende des Lockdowns zelebrierte – ein Lokalaugenschein.
BARBARA FUCHS, BIRGIT WITTSTOCK, EVA KONZETT, HEIDI LIST, KLAUS NÜCHTERN, MARTIN STAUDINGER, SORAYA PECHTL, STEFANIE PANZENBÖCK   

 

Aufg’sperrt is‘!

Nach sieben Monaten Lockdown öffnen heute die Lokale. Was man tun muss, um reinzukommen: Die wichtigsten Regelungen im Überblick.
SORAYA PECHTL   

 

Die nackte Wahrheit

Der Bundeskanzler wähnt sich als Opfer von Justiz und Opposition. Was hat er wirklich gesagt und wieso eröffnet die Staatsanwaltschaft deshalb ein Verfahren? Der Fall Kurz verständlich erklärt
FLORIAN KLENK, MARTIN STAUDINGER | aus FALTER 20/21