Stadtleben

Komm, heißer Tod

Die Hitze hat in Wien bereits hunderte Menschen dahingerafft. Gefährdet sind vor allem die Schwächsten in der Gesellschaft. Die schlechte Nachricht: Es kann noch viel schlimmer kommen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 35/17   

Landleben

Eine Frage der Ähre

Die EU-Gremien entscheiden derzeit, ob es eine Neuzulassung des Herbizids Glyphosat geben soll. Entscheidend ist die Einschätzung, ob es Krebs auslöst
BERT EHGARTNER | aus FALTER 35/17   

Falters Zoo

Berührungen

Peter Iwaniewicz erachtet „Leben und leben lassen“ für ein gutes Motto
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 35/17   

FALTER:WOCHE

„Ich bin kein Nostalgiker“

Die britische Popikone Paul Weller stellt im Museumsquartier ein neues Album vor
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 35/17   

Politik

Kennen Sie keinen Genierer, Herr Gusenbauer?

Alfred Gusenbauer hat Christian Kern den israelischen Politikberater Tal Silberstein empfohlen. Die Kritik an diesem und an seinen eigenen Geschäften lässt ihn kalt
BARBARA TÓTH | aus FALTER 34/17   

Medien

Erst wenn der letzte Tweet gesendet

Die Umweltorganisation Greenpeace nimmt sich der Netzpolitik an. Kann das Erfolg haben?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 34/17   

Feuilleton

Am Ende einer Epoche

Die Druckerei Remaprint hat Konkurs angemeldet. Mit ihr verschwindet nicht nur eine Firma, sondern auch eine Wiener Kulturinstitution
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 34/17