Feuilleton
Links, schwarz, lustig: Der deutsche Kabarettist und Buchautor Marius Jung über den Mohr im Hemd, das Binnen-I und eine Kindheit unter Weißen
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 18/15
Stadtleben
Endlich: Foodtrucks, mobile Edel-Fastfood-Ausgabestellen, sind gerade wahnsinnig angesagt. Allerdings sind sie den Wiener Behörden hochgradig unheimlich. Was sie aber zum Glück nicht aufhalten wird
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 18/15
Steiermark
Was hat die "Reformpartnerschaft" verändert? Eine heikle Bilanz in 20 Fragen
NORBERT MAPPES-NIEDIEK | aus
FALTER 18/15 |
1 Kommentar
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz behauptet, dass die Intensität des Lachens und von Orgasmen eng miteinander verwandt sind
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 18/15
FALTER:WOCHE
Der Film "A Little Chaos" zeigt Alan Rickman in einer Doppelrolle: als Darsteller und Regisseur
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 18/15
Politik
Seit zehn Jahren ist Heinz-Christian Strache FPÖ-Chef. Jetzt möchte er die Freiheitlichen als „Partei der Normalos“ neu positionieren
NINA HORACZEK | aus
FALTER 17/15 |
1 Kommentar
Medien
Kabarettist Roland Düringer bekommt eine Talkshow auf Puls 4. Er will damit ein gesellschaftliches Feuer entfachen. Ob das gutgeht?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 17/15 |
2 Kommentare
Feuilleton
Kaiser Franz Joseph weihte vor 150 Jahren die Wiener Ringstraße ein. Der Ziegel ist die kleinste Einheit der Ringstraße – und symbolisiert ihre schmutzige Kehrseite
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 17/15