Medien

Nach dem Feuer

Der junge Ägypto-Amerikaner Cherif el-Masri ist einer der vielseitigsten und mutigsten Musiker Kairos. Mit seiner Band Eskenderella gab er der ägyptischen Revolution ihre Hymne
KLAUS STIMEDER | aus FALTER 33/11   

Politik

Börsenkrise: Entmachtet die Märkte, aber richtig!

Katastrophenmeldungen aus der Finanzwelt machen die Menschen ratlos. Vier Experten geben zwölf Antworten zur Krise von gestern, heute und übermorgen
JOSEPH GEPP | aus FALTER 33/11   

Falters Zoo

Linksabbieger

Wenn man in eine Welt wirklich kruder Verschwörungstheorien eintauchen will, dann sucht man nicht nach Illuminaten, Gralsrittern oder Tea-Party-Mitgliedern, sondern blickt einfach um sich: Jeder zehnte Mitmensch gehört einer verschworenen Gemeinschaft an, gegen die sich die Lehrergewerkschaft wie ein gesinnungsschwaches Mailüfterl ausnimmt: Linkshänder.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 32/11   

Feuilleton

„Man kratzt immer nur an der Oberfläche“

Wolfgang Pollanz liest diese Woche aus seinem neuen Werk „Von Reisen“. Ein Gespräch über das Wegfahren
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 32/11   

Stadtleben

Scharfes Ruder

Was liegt in Wien näher als Wassersport? Rudern auf der (Alten) Donau ist Ausdauertraining mit Ausblick
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus FALTER 32/11   

Feuilleton

Die Welt ist eine Scheibe

Zum Welttag der Schallplatte am 12. August: Poptheoretiker Diedrich Diederichsen über die Qualität ausgewählter historischer Plattencover
GERHARD STÖGER | aus FALTER 32/11   

Medien

„Da bleibt mir die Spucke weg“

Michael Frank, Österreich-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, spricht über die institutionelle Niedertracht unserer Politiker
WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 32/11   

Politik

„Jetzt erst recht!“

Wie die Freiheitlichen nach dem Schuldspruch gegen FP K-Chef Uwe Scheuch gegen den Rechtsstaat mobil machen – und damit ihren eigenen Kanzleranspruch verlieren
STEFAN APFL, WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 32/11   

Falters Zoo

Bohrloch

Die Füße auf den Tisch legen und nasenbohren. Das ist Freiheit - Josef Hader
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 31/11   

Stadtleben

Im Stahlrohrbett mit Arnie – sein Museum eröffnet

Das Schwarzenegger Museum in Thal ist ein touristischer Gewinn und verzichtet auf kritische Distanz
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 31/11