Kierlinger

  

© Jan Groos

 

Kierlinger – Ein Heuriger mit Tradition

Weingenuss aus eigenem Anbau seit 1787

Vom pittoresken Innenhof, dem Gastgarten unter 200 jährigen Linden und Kastanien bis hin zur klassischen Schank mit Buffet – mehr Heuriger als beim Kierlinger geht eigentlich nicht. Über Generationen hinweg betreibt die Familie Kierlinger diesen im besten Sinne traditionellen Betrieb mit viel Leidenschaft und Sorgfalt. So wird z.B. das Rezept für den stadtbekannten „Kierlinger Liptauer“ schon seit über 100 Jahren wie ein Schatz gehütet und heute wie damals nach der geheimen Rezeptur zubereitet. In bester Lage am Nussberg wächst der Wein der Familie Kierlinger, z.B. der feine Wiener Riesling, den man im gemütlichen Gastgarten genießen kann.

 

Gastgarten

© Jan Groos

 

© Jan Groos

 

© Jan Groos

 

Heurigenbuffet

Auf ein Ripperl zum Kierlinger

Zum Wein kann man beim Kierlinger natürlich auch allerlei Köstlichkeiten vom Heurigenbuffet genießen. Hier gibt´s die Klassiker Schweinsbraten, Kümmelbraten, Backhendl und G´selchtes und auch die gekochte Rindszunge ist neben saisonal wechselnden Salaten eine Spezialität.

 

© Jan Groos

 

© Jan Groos

 

© Jan Groos

 

© Jan Groos