VergangenheitspolitikAusgesuchte Artikel zum FALTER THINK-TANK-Thema. HAUS DER GESCHICHTE » Ein großer Wurf muss her! Dazu gehört ein mutiges architektonisches Konzept.MARTIN TSCHIGGERL, THOMAS WALACH | 05.12.2018 VERGANGENHEITSPOLITIK » Was wären die Republiksfeierlichkeiten 1918/2018 ohne ihre Republikskünstler? Sie sprechen aus, was Regierungspolitiker nicht mehr sagen können oder wollen.BARBARA TÓTH | 07.11.2018 LIEDERBUCH-AFFÄRE » Was müsste Strache also tun, um in die Geschichte einzugehen? Er müsste die finale Machtprobe mit dem einflussreichsten Elitennetzwerk seiner Partei wagen.BARBARA TÓTH | 07.02.2018 HAUS DER GESCHICHTE » Das Haus der Geschichte kommt - und ist doch nur die ambitionslose Erfüllung einer politischen Pflicht.MATTHIAS DUSINI | 27.10.2016 HAUS DER GESCHICHTE - WIE DER FALTER ES SIEHT » Wir haben uns auf die Suche nach den wirklichen Ikonen der österreichischen Zeitgeschichte gemacht.ARMIN THURNHER, BARBARA TÓTH, GERHARD STÖGER, KLAUS NÜCHTERN, MATTHIAS DUSINI | 02.03.2016 HAUS DER GESCHICHTE » Wenn ich das Konzept eines Hauses der Geschichte richtig verstehe, soll der Ort bloß einen lokalen, aber symbolstarken Reizpunkt für diese Debatte bieten.ARMIN THURNHER | 02.12.2015 HAUS DER GESCHICHTE » Meiner Meinung nach sollte daher der Schmerlingplatz Bauplatz für ein Haus der Geschichte werden.KLAUS STEINER | 04.11.2015 HAUS DER GESCHICHTE » Die Intensität und auch der Erregungsgrad der Diskussionen der letzten Monate zeigt, dass es dem HGÖ bereits - als imaginärem - gelingt, Grundsatzdebatten auszulösen, emanzipatorische Prozesse der…HEIDEMARIE UHL | 30.09.2015 HAUS DER GESCHICHTE » Wenn das Haus der Geschichte "ein Katalysator für historische, aber auch aktuelle Analysen und Diskussionen zur Zeit- und Gegenwartsgeschichte und zur Geschichte des 19. Jahrhunderts" werden soll,…EVA BLIMLINGER | 16.09.2015 HAUS DER GESCHICHTE » Das Haus der Geschichte soll kein fades Vitrinenschaudepot für überbordende Sammlungen sein, sondern ein Katalysator für historische, aber auch aktuelle Analysen und Diskussionen zur Zeit- und…OLIVER RATHKOLB | 02.09.2015 1 2 > Asylkrise Corona Demokratie Feminismus Flüchtlingskrise FPÖ Frauenpolitik Gerechtigkeit Haus der Geschichte – Heldenplatz Justiz Linke Migration Migrationsdebatte Neoliberalismus Rechtspopulismus SPÖ Türkis-Blau Vergangenheitspolitik Zeitgeschichte ÖkonomieDas Wiener Stadtgespräch ist eine Kooperation der AK Wien mit dem FALTER. Alle Videos hier!