LinkeAusgesuchte Artikel zum FALTER THINK-TANK-Thema. DEBATTENKULTUR » Das Bekenntnis zum ersten Gebot liberalen Denkens, der Freiheit des Individuums, fällt Linken schwer. Wer ihm dennoch folgt, kommt in den Verdacht, ein Büttel des Neoliberalismus zu sein.MATTHIAS DUSINI | 14.11.2018 KRISE DER LINKEN » Der kluge und noble Gedanke, dass die Drecksarbeit gefälligst die Maschinen erledigen sollen, ist mit der einsetzenden Industrialisierung in den Horizont der Machbarkeit getreten.KLAUS NÜCHTERN | 20.09.2017 KRISE DER LINKEN » Die bewusstseinsbildenden Jahre verbrachten Barack Obama und Hillary Clinton auf dem Campus, nicht am Fließband.MATTHIAS DUSINI | 13.09.2017 SOZIALDEMOKRATIE » Linker Populismus heißt, möglichst vielen Menschen ihre sozialen Interessen bewusst zu machen und sie für die Politik zu aktivieren.BARBARA BLAHA | 16.08.2017 ROT-BLAU » Das Verhältnis der SPÖ zur FPÖ war immer auch von politischer Taktik bestimmt. Das zeigt ein Blick zurück in die Geschichte.BARBARA TÓTH | 07.06.2017 PRO & CONTRA ROT-BLAU » Rechtspopulisten zerstören, wenn sie einmal an der Macht sind, den Sozial-und Rechtsstaat. Wer es nicht glaubt, blicke nach Polen und Ungarn.FLORIAN KLENK | 23.11.2016 SOZIALDEMOKRATIE » Eine SPÖ, die ihre Seele an die ÖVP oder FPÖ verkauft, hat ihre Legitimation verloren.BARBARA BLAHA | 17.06.2015 PRO & CONTRA ROT-BLAU » Als SPÖ also zu sagen "Nie mit der FPÖ" heißt also nicht nur, ein Drittel der Wähler auszuschließen und die eigene Vergangenheit auszublenden, sondern auch die europäische Gegenwart und Zukunft zu…BARBARA TÓTH | 23.11.2013 Asylkrise Corona Demokratie Feminismus Flüchtlingskrise FPÖ Frauenpolitik Gerechtigkeit Haus der Geschichte – Heldenplatz Justiz Linke Migration Migrationsdebatte Neoliberalismus Rechtspopulismus SPÖ Türkis-Blau Vergangenheitspolitik Zeitgeschichte ÖkonomieDas Wiener Stadtgespräch ist eine Kooperation der AK Wien mit dem FALTER. Alle Videos hier!