
Seitdem Matteo Salvini Anfang Juni italienischer Innenminister wurde, tut er so, als wäre Italien das Opfer europäischen Versagens und er die Speerspitze einer politischen Bewegung, die Europa vor einer „Masseninvasion“ beschützen möchte.
Tatsächlich kamen Anfang 2018 weniger als 2700 Menschen pro Monat über das Meer nach Italien. Tatsächlich hat Spanien 2018 mehr Bootsflüchtlinge aufgenommen als Italien. Selbst in das viel kleinere Griechenland kamen mehr Menschen.
In der Debatte geht es selten um Lösungen. Wie seine Vorbilder Trump und Orbán ist Salvini gut darin, packende Geschichten zu erzählen, mit bösen Verrätern und mutigen Helden – wobei letztere Rolle ihm zufällt.
Lesen Sie diesen Artikel in voller Länge mit Ihrem FALTER-Abo-Onlinezugang.